Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 01 „Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung“ eine Stelle im
Projektmanagement (m/w/d)
in Vollzeit.
Für die Umsetzung des Projektes smart.innnovativ.NEW im Programm „Smarte Landregionen“ – gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit am 31.12.2024.
Ihre Aufgaben:
- Initiierung, Koordinierung und Monitoring der Prozesse und Maßnahmen im Rahmen des Modellvorhabens
- Übergreifende Zusammenarbeit mit Fraunhofer IESE und der IT-Prozessbegleitung
- Beteiligung an Tätigkeiten zur Evaluation und des Wissenstranfers innerhalb des Modellvorhabens mit der beauftragten sozialwissenschaftlichen Begleitforschung
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Erprobung der Dienste und Plattform
- Vernetzung und Austausch mit den Modellregionen und dem Fördergeber
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation der Kreisentwicklungs- und Digitalisierungsstrategie
- Kompetenzaufbau und Sensibilisierung innerhalb der Verwaltung sowie Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und Entscheidungs-prozessen innerhalb der Verwaltung in
- Zusammenarbeit mit der Organisationseinheit „Digitalisierung“
- Erarbeitung von Konzepten zu Verstetigungsstrategien der erprobten digitalen Lösungen
- Weiterführung der Kreisentwicklungs- und Digitalisierungsstrategie und Umsetzung von Fördermaßnahmen
- Erarbeitung von Konzepten zu Verstetigungsstrategien der erprobten digitalen Lösungen
- Durchführung von Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Bereiche: Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Vertiefung Wirtschaftsinformatik oder Digital Business
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil
- Erfahrungen im Vergabeverfahren sind von Vorteil
- Sehr offenes und freundliches Auftreten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- sehr gute IT-Kenntnisse und hohe IT-Affinität
Wir bieten:
- eine Vergütung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Bewerbung an:
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2022.
Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100
für Fragen zur Tätigkeit:
Frau Mädl, Tel. 09602/79-1010
Der Landkreis Neustadt/WN ist ein starker und dynamischer Wirtschaftsstandort, aber auch eine liebens- und lebenswerte Heimat mit Perspektiven und Zukunft. Die Nordoberpfalz bietet ein attraktives Bildungs- und Jobangebot sowie eine sehr vielfältig strukturierte, heimische Wirtschaft angefangen vom kleinen und mittelständischen Familienunternehmen bis hin zu industriellen Weltmarktführern.