Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 25 „Kreisjugendamt“ für den Bereich JaS -Jugendsozialarbeit an Schulen- einen Jugendsozialarbeiter (m/w/d) für die Grundschule in Neustadt/WN in Vollzeit und unbefristet und einen Jugendsozialarbeiter (m/w/d) für die Mittelschule in Eschenbach in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden und unbefristet. Der Einsatz ist auch in einer 4-Tage-Woche möglich.
Jugendsozialarbeiter (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern bei individuellen Problemsituationen
- Beratungsgespräche mit den Eltern bzw. den Personensorgeberechtigten und den Lehrkräften
- Vermittlung und Begleitung geeigneter Hilfen in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst des Kreisjugendamtes und anderen Kooperationspartnern
- Krisenintervention
- Sozialtraining im Klassenverband und in Kleingruppen, klassenübergreifende Projekte
- Vermittlung, Organisation und Begleitung von Präventionsprojekten (z.B. zum Thema Sucht, AIDS, Umgang mit Medien)
- Kooperation mit anderen Einrichtungen (z.B. Erziehungsberatungsstelle, Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Eigeninitiative und Fähigkeit zu selbständigem Denken
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität für Einsätze an Wochenenden und abends
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- angenehmes und unkompliziertes Arbeitsklima
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 bzw. S 11 b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Bewerbungsschluss: 25.05.2022
Ihre Bewerbung an:
Wenn Sie Teil unseres leistungsfähigen Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich bitte über unser Bewerberportal – hier klicken.
Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab
Personalverwaltung
Stadtplatz 38
92660 Neustadt a. d. Waldnaab
Ansprechpartner:
Für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Herr Frummet, Tel. 09602/79-1100 oder Herr Hösl, Tel. 09602/79-1110
Für Fragen zur Tätigkeit: Frau Höning, Tel. 09602/79-2500
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Hinweis: Sie finden im Internet unsere Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO.
Der Landkreis Neustadt/WN ist ein starker und dynamischer Wirtschaftsstandort, aber auch eine liebens- und lebenswerte Heimat mit Perspektiven und Zukunft. Die Nordoberpfalz bietet ein attraktives Bildungs- und Jobangebot sowie eine sehr vielfältig strukturierte, heimische Wirtschaft angefangen vom kleinen und mittelständischen Familienunternehmen bis hin zu industriellen Weltmarktführern.