Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 35 „Kommunale Abfallwirtschaft“ einen Abfallberater (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Abfallberater (m/w/d)
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
- Fachkompetente Beratung (persönlich, telefonisch und schriftlich) von Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden und Gemeinden
- Umwelterziehung in Schulen und Kindergärten
- Mitwirkung bei öffentlichen Ausschreibungen und Ausarbeitung von Beratungskonzepten und Projekten zur Abfallvermeidung
- Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Broschüren, Abfallkalender, Veranstaltungen, Newsletter etc.)
- Pflege des Internetauftritts und der AbfallApp sowie Betreuung des Online-Marktplatzes
- Betreuung aller Sammlungen im Hol- und Bringsystem (Restmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Altpapier, Grüngut etc.)
- Ansprechpartner der Entsorgungsbetriebe
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium im Bereich Umweltschutz/Umwelttechnik/Umweltsicherung (Abfall- und Entsorgungstechnik) oder vergleichbares Studium
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Abfallrechts
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Kreatives Denken und Eigeninitiative
- Gute EDV-Kenntnisse und Führerschein der Klasse B
- Gute Ortskenntnisse im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
- Belastbarkeit, Selbständigkeit und Zielorientierung
- Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten
Wir bieten:
- Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bewertet. Alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bewerbungsschluss: 31.01.2022
Ihre Bewerbung an:
Wenn Sie Teil unseres leistungsfähigen Teams werden möchten, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 31. Januar 2022 möglichst in einer pdf-Datei an personalverwaltung@neustadt.de. Bitte übersenden Sie uns nur Kopien, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Hinweis: Sie finden im Internet unsere Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO.
Falls Sie sich schriftlich bewerben wollen, lautet die Adresse
Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab
Personalverwaltung
Stadtplatz 38
92660 Neustadt a. d. Waldnaab
Ansprechpartner:
Für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Herr Frummet, Tel. 09602/79-1100 oder Herr Hösl, Tel. 09602/79-1110
Für Fragen zur Tätigkeit: Frau Harrer, Tel. 09602/79-3500
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit
Der Landkreis Neustadt/WN ist ein starker und dynamischer Wirtschaftsstandort, aber auch eine liebens- und lebenswerte Heimat mit Perspektiven und Zukunft. Die Nordoberpfalz bietet ein attraktives Bildungs- und Jobangebot sowie eine sehr vielfältig strukturierte, heimische Wirtschaft angefangen vom kleinen und mittelständischen Familienunternehmen bis hin zu industriellen Weltmarktführern.